Ressourcen
Willkommen auf der 1337skills.com Ressourcen-Bereich - Ihr umfassender Leitfaden zu den besten externen Plattformen, Werkzeugen und Dienstleistungen, die unsere Kommando-Cheatsheets ergänzen und Ihre Cybersicherheit und Entwicklungsreise verbessern.
🎯 Trainingsplattformen & Praxisumgebungen
Hands-on Cybersecurity Lernen
TryHackMe steht als einer der am meisten zugänglichen Einstiegspunkte in die Cybersicherheitsausbildung und bietet eine kostenlose Online-Plattform, die Hand-on Übungen und Labors direkt über Ihren Browser liefert. Die Plattform zeichnet sich durch die Bereitstellung von Anfänger-freundlichen Inhalten mit geführten Lernpfaden, interaktiven Klassenräumen und Herausforderungen aus, die Ihre Fähigkeiten schrittweise aufbauen. Was setzt TryHack Me apart ist sein gamifizierter Ansatz zum Lernen, um komplexe Sicherheitskonzepte für Neuankömmlinge zu erarbeiten, während er immer noch fortgeschrittene Inhalte für erfahrene Praktizierende anbietet.
Hack The Box stellt die Spitze von Cybersicherheits-Leistungszentren dar, die gamified Hands-on Upskilling durch reale Szenarien und Branchenzertifizierungen bieten. Die Plattform ist bekannt für anspruchsvolle virtuelle Maschinen und realistische Penetrationstestumgebungen, die tatsächliche Unternehmensnetzwerke widerspiegeln. HTB Academy bietet strukturierte Lernpfade, die Sie von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortschrittlichen Ausbeutungstechniken bringen, so dass es eine wesentliche Ressource für jeden, der die Entwicklung praktischer Cybersicherheitskompetenzen ernst nimmt.
LetsDefend füllt eine entscheidende Lücke in der Blue Team-Training, indem sie praktische SOC Analyst-Erfahrung durch reale Cyber-Angriffsuntersuchungen in einer simulierten SOC-Umgebung bietet. Diese Plattform ist besonders wertvoll für diejenigen, die an defensiven Cyber-Sicherheitsrollen interessiert sind, die praktische Erfahrung mit Sicherheitsvorfall-Antwort, Bedrohungsjagd und digitale Forensik bieten, die direkt auf real-world SOC-Betriebe übersetzt.
Spezialisierte Sicherheitsschulung
CyberDefenders konzentriert sich speziell auf das blaue Teamtraining für SOC-Analysten und DFIR-Profis, das über CyberRange-Labs praktische Cybersicherheitsausbildung und Zertifizierung bietet. Die Plattform bietet realistische Szenarien, die Ihre Fähigkeit zum Erkennen, Analysieren und Beantworten von Cyber-Bedrohungen herausfordern und es zu einer unschätzbaren Ressource für die Entwicklung defensiver Cybersicherheitsfunktionen machen.
Immersive Labs* nimmt einen Szenarien-basierten Ansatz zur Cybersicherheitsausbildung vor und bietet umfassende Labors, die Angriffssicherheit, Verteidigungssicherheit, Cloud-Sicherheit und Anwendungssicherheit abdecken. Die Plattform soll Organisationen helfen, Cyber-Resilienz aufzubauen, indem Mitarbeiter mit realen Fähigkeiten ausgestattet werden, um gegen sich entwickelnde Bedrohungen zu verteidigen, wodurch es besonders wertvoll für Enterprise Training Programme.
OffSec (Offensive Security) stellt den Goldstandard in der Penetrationsprüfungsausbildung dar und bietet die renommierte OSCP-Zertifizierung über ihren PEN-200 Kurs an. OffSec ist bekannt für ihre "Try Harder"-Philosophie und bietet praktische Lernerfahrungen, die die Studierenden dazu bewegen, echte Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln, anstatt sich auf automatisierte Tools zu verlassen. Ihre Proving Grounds virtuelle Penetration Testlabors bieten zusätzliche Praxismöglichkeiten für Ihre Fähigkeiten zu gewinnen.
Kostenlose und gemeinschaftliche Ressourcen
SEED Labs bietet eine umfangreiche Sammlung von praktischen Laborübungen speziell für die Cybersicherheitsausbildung. Entwickelt von der Syrakus-Universität, decken diese Labors eine breite Palette von Sicherheitsthemen und sind frei für Erzieher und Studenten weltweit verfügbar. Die Labore sind besonders wertvoll, um grundlegende Sicherheitskonzepte durch praktische Umsetzung zu verstehen.
PentesterLab bietet spezialisierte Schulungen zum Durchdringungstest von Webanwendungen und zur Überprüfung von Sicherheitscodes. Die Plattform bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Übungen, die sich auf reale Schwachstellen konzentrieren, so dass es eine ausgezeichnete Ressource für Entwickler und Sicherheitsexperten, die die Anwendungssicherheit aus beleidigenden und defensiven Perspektiven verstehen möchten.
🛡️ Sicherheitsrahmen & Standards
OWASP Ressourcen
Die OWASP Foundation dient als Eckpfeiler des Anwendungssicherheitswissens und bietet eine gemeinschaftliche Sammlung freier, offener Ressourcen für alle, die sich für den Aufbau sicherer Software einsetzen. Die Projekte der Stiftung umfassen das gesamte Spektrum der Anwendungssicherheit, von der berühmten OWASP Top 10 Schwachstellenliste bis hin zu umfassenden Testführungen und sicheren Kodierungspraktiken.
Die OWASP Cheat Sheet Series liefert präzise, hochwertige Informationen zu spezifischen Anwendungssicherheitsthemen. Diese Betrügereien dienen als schnelle Referenzführer für Entwickler und Sicherheitsexperten, die alles von der Authentisierung und Sitzungsverwaltung bis zur Eingangsvalidierung und kryptographischen Praktiken abdecken. Jedes Betrügereiblatt wird von Fachexperten gepflegt und regelmäßig aktualisiert, um aktuelle Best Practices zu reflektieren.
Der OWASP Web Security Testing Guide steht als führender Cybersicherheitstest für Web Application Entwickler und Sicherheitsexperten. Dieser umfassende Leitfaden bietet Methoden, Techniken und Werkzeuge zum Testen von Web-Anwendungssicherheit, so dass es eine wesentliche Referenz für alle, die an Anwendungssicherheitstests beteiligt sind.
Regierungs- und Industriestandards
Das NIST Cybersecurity Framework 2.0 bietet freiwillige Richtlinien, die Organisationen helfen sollen, ihre Fähigkeit zu prüfen und zu verbessern, Cyberangriffe zu verhindern, zu erkennen und zu reagieren. Die sechs Kernfunktionen des Frameworks - Identify, Protect, Detect, Respond, Recover und Govern - bieten einen umfassenden Ansatz für Cybersicherheitsrisikomanagement, das von kleinen Unternehmen zu großen Unternehmen skaliert.
*SANS Institute Ressourcen umfassen Cybersicherheitstraining, Grad und Forschung, die Organisationen helfen, Cyberrisiko zu mindern. SANS ist besonders bekannt für sein Vorfall-Response-Framework, das einen strukturierten sechsstufigen Ansatz zur Behandlung von Sicherheitsvorfällen bietet: Vorbereitung, Identifikation, Inhaftierung, Eradikation, Erholung und Lektionen Erlernt.
Die Normen ISO 27001/27002 bieten internationale Rahmenbedingungen für Informationssicherheitsmanagementsysteme. Diese Standards bieten umfassende Sicherheitskontrollen und bewährte Praktiken, die Organisationen zum Schutz ihrer Informationsvermögen implementieren können und ihr Engagement für die Informationssicherheit demonstrieren.
Cloud Security Frameworks
Die Cloud Security Alliance (CSA) bietet branchenführende bewährte Praktiken und Anleitungen für Cloud-Sicherheit durch Frameworks wie das CSA STAR-Register. Diese Ressourcen helfen Organisationen dabei, geeignete Sicherheitskontrollen für Cloud-Umgebungen zu verstehen und umzusetzen, um die einzigartigen Herausforderungen der Sicherung von Cloud-basierter Infrastruktur und Anwendungen zu bewältigen.
FedRAMP (Programm für Risiko- und Genehmigungsmanagement) stellt Cloud-Sicherheitsstandards speziell für die staatliche Nutzung fest. Die strengen Sicherheitsanforderungen und Bewertungsprozesse von FedRAMP bieten zwar in erster Linie für Regierungsbehörden konzipierte wertvolle Anleitungen für jede Organisation, die robuste Cloud-Sicherheitskontrollen durchführen will.
🤖 Sicherheit und maschinelles Lernen
KI-Sicherheitsrahmen
Googles Secure AI Framework (SAIF)* stellt einen umfassenden Ressourcen-Hub dar, der Sicherheitsexperten dabei unterstützt, die sich entwickelnde Landschaft der AI-Sicherheit zu navigieren. SAIF bietet eine Sammlung von KI-Sicherheitsrisiken, Minderungsstrategien und Best Practices, die Googles umfangreiche Erfahrung bei der Bereitstellung von KI-Systemen im Maßstab widerspiegeln.
Das NIST AI Risk Management Framework bietet einen strukturierten Ansatz zur Bewältigung von Risiken im Zusammenhang mit künstlichen Intelligenzsystemen. Dieser Rahmen hilft Organisationen, AI-bezogene Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu mildern und gleichzeitig die Entwicklung vertrauenswürdiger KI-Systeme zu fördern, die der Gesellschaft zugute kommen.
OWASP AI Security and Privacy Guide bietet klare und aktionsfähige Einblicke in die Gestaltung, Erstellung, Prüfung und Beschaffung sicherer und datenschutzsicherer KI-Systeme. Dieser Leitfaden befasst sich mit den einzigartigen Sicherheitsherausforderungen von KI-Systemen und bietet praktische Empfehlungen zur Sicherung von KI während seines gesamten Lebenszyklus.
LLM Sicherheitsressourcen
Die *OWASP Top 10 for Large Language Model Applications identifiziert die kritischsten Sicherheitslücken in LLM-Anwendungen. Diese Ressource ist wesentlich für Entwickler und Sicherheitsexperten, die mit LLM-basierten Anwendungen arbeiten, und bietet Beratung über gemeinsame Sicherheitslücken und ihre Minderungsstrategien.
Lakera AI Security Guides bieten kostenlose Ressourcen zum Verständnis von KI-Sicherheitsrisiken und zum Aufbau sichererer generativer KI-Anwendungen. Diese Anleitungen bieten praktische Ratschläge, um vor neuen Bedrohungen in der sich schnell entwickelnden AI-Sicherheitslandschaft zu bleiben.
AI Red Teaming
*Microsoft AI Red Team Ressourcen bieten branchenführende Anleitungen und Best Practices für KI-Rotteaming. Diese Ressourcen stammen aus der umfangreichen Erfahrung von Microsoft bei der Prüfung von KI-Systemen und bieten praktische Rahmenbedingungen zur Identifizierung und Minderung von KI-relevanten Sicherheitsrisiken.
Der Cloud Security Alliance Agentic AI Red Teaming Guide bietet einen detaillierten Rahmen für rote Teaming Agentic AI Systeme. Dieser Leitfaden bietet Methoden, um kritische Schwachstellen über mehrere Dimensionen der KI-Systemsicherheit zu testen.
📚 Compliance & Regulierung Ressourcen
Wichtige Compliance-Rahmen
SOC 2 Framework bietet Kontrollkriterien für die Diensteorganisation, die auf Sicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitungsintegrität, Vertraulichkeit und Privatsphäre ausgerichtet sind. Dieser Rahmen ist für SaaS-Anbieter und Cloud-Service-Organisationen unerlässlich, die ihr Engagement zum Schutz von Kundendaten zeigen müssen.
PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standard) stellt Anforderungen an Organisationen, die mit Karteninhaberdaten umgehen. Die Einhaltung von PCI DSS ist für jede Organisation, die Zahlungskarteninformationen verarbeitet, speichert oder übermittelt, zwingend vorgeschrieben und stellt einen kritischen Rahmen für E-Commerce- und Finanzdienstleister dar.
HIPAA* (Gesundheitsversicherungs- und Rechenschaftspflichtgesetz) setzt den Standard zum Schutz sensibler Patientengesundheitsinformationen. Gesundheitsorganisationen und ihre Geschäftspartner müssen die HIPAA-Anforderungen erfüllen, um die Privatsphäre und Sicherheit geschützter Gesundheitsinformationen zu gewährleisten.
Schulungsplattformen für Compliance
Docebo bietet eine All-in-one-Compliance-Trainingsplattform, die das Engagement antreibt, das Programmmanagement automatisiert und die Trainingskosten bei gleichzeitiger Risikominderung senkt. Die Plattform bietet umfassende Tracking- und Reporting-Funktionen, die Unternehmen dabei unterstützen, die Einhaltung verschiedener regulatorischer Anforderungen nachzuweisen.
360Learning bietet kollaborative Compliance-Trainingslösungen, die sich auf Engagement und Wissenserhaltung konzentrieren. Der soziale Lernansatz der Plattform hilft Organisationen, eine Kultur der Compliance aufzubauen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ausbildungsanforderungen effektiv erfüllt werden.
NAVEX One bietet Ethik- und Compliance-Training, die den Mitarbeitern hilft, das Verhalten zu verstehen, zu erinnern und zu bewerben, anstatt nur jährliche Schulungszertifizierungen abzuschließen. Der verhaltensorientierte Ansatz der Plattform hilft Organisationen, echte Compliance-Kulturen aufzubauen.
🏢 Professional Services & Beratung
Führende Sicherheitsberatungsunternehmen
Black Hills Information Security (BHIS) hat sich als führendes Cybersicherheitsberatungsunternehmen etabliert, das sich auf Penetrationstests, rotes Teaming, Bedrohungssuche und Active SOC Services spezialisiert hat. Was BHIS auseinander setzt, ist ihr Engagement für Bildung und Gemeinschaftsbau, bietet kostenlose Ressourcen, Bildungs-Webinare und die Aufrechterhaltung einer aktiven Discord-Gemeinschaft mit über 52.000 Mitgliedern. Ihre "30 Dinge, um Sie zu erhalten Started" Anleitung ist eine Grundstein Ressource für Newcomer zur Informationssicherheit geworden.
TrustedSec bietet end-to-end Cybersicherheitsberatungsleistungen, die von der Penetrationsprüfung bis zum Sicherheitsdesign und der Härtung reichen. Gegründet von Dave Kennedy, der auch mitbegründet Binary Defense, ist TrustedSec für die Entwicklung des Social Engineering Toolkit (SET) und die Aufrechterhaltung eines Rufs für hochwertige Sicherheitsbewertungen und Beratungsleistungen bekannt.
Rapid7 bietet umfassende Penetrationstests an, die neben ihren bekannten Verwundbarkeitsmanagement- und Sicherheits-Orchestrationsplattformen zu finden sind. Ihre Dienste kombinieren automatisierte Scanfähigkeiten mit professionellen manuellen Tests, um gründliche Sicherheitsbewertungen zu liefern, die Unternehmen helfen, Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
Spezialisierte Penetration Testing Companies
CrowdStrike bietet AI-verstärkte rote Teamdienste, die reale Angriffe auf einzigartige AI-Umgebungen simulieren. Ihre Penetrationstests sind auf spezielle Anwendungsfälle und KI-Implementierungen zugeschnitten und machen sie besonders wertvoll für Organisationen, die KI-Systeme einsetzen.
Secureworks bietet ein umfassendes Portfolio an Penetrationstest-Diensten, die Organisationen helfen sollen, Lücken und Schwächen zu erkennen, bevor Bedrohungsakteure es tun. Ihre Dienste werden von umfangreichen Bedrohungs- und Forschungskompetenzen unterstützt.
GuidePoint Security bietet erweiterte, maßgeschneiderte Penetrationstests, die Unternehmen vor Angreifern schützen. Ihr Ansatz konzentriert sich auf das Verständnis des Geschäftskontexts von Sicherheitstests, um handlungsfähige Empfehlungen zu liefern, die mit organisatorischen Zielen übereinstimmen.
Enterprise und Big Four Consulting
Die großen Beratungsfirmen - Deloitte, PwC, KPMG, und EY - alle pflegen erhebliche Cybersicherheitspraktiken, die Unternehmenskunden mit umfassenden Sicherheitsberatungsleistungen bedienen. Diese Unternehmen zeichnen sich durch strategische Sicherheitsberatung, regulatorische Compliance, Risikomanagement und umfangreiche Sicherheitstransformationsprojekte aus.
IBM Security bietet Unternehmensstrategien zur Cybersicherheitsberatung, die ihre umfangreichen Forschungskapazitäten und globale Bedrohungsinformationen nutzen. Ihre Dienste umfassen den gesamten Cybersicherheits-Lebenszyklus, von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung und dem laufenden Management.
📖 Awesome Lists & Community Ressourcen
Umfassende Sicherheitssammlungen
Awesome Security stellt eine der umfangreichsten Sammlungen von Sicherheitssoftware, Bibliotheken, Dokumenten, Büchern und Ressourcen zur Verfügung. Diese Community-kuratierte Liste umfasst nahezu jeden Aspekt der Cybersicherheit, von Penetrationstests bis zu kryptografischen Bibliotheken, so dass es ein unschätzbarer Ausgangspunkt für Sicherheitsexperten.
Awesome Cyber Security bietet eine kuratierte Liste von Cyber-Sicherheitsressourcen und -Tools, einschließlich Bedrohungsdatenbanken, Sicherheitsalarmen und Anleitungen. Diese Liste ist besonders wertvoll für ihre Organisation von Ressourcen nach Kategorie und ihren Fokus auf praktische Werkzeuge und Referenzen.
Awesome Cyber Security University bietet kostenlose Bildungsressourcen, die sich auf das Lernen konzentrieren. Diese Ressource ist als umfassendes Curriculum strukturiert, das Lernende von Grundkonzepten bis hin zu fortgeschrittenen Cybersicherheitskompetenzen durch praktische Übungen und praktische Projekte übernimmt.
Specialized Awesome Lists
Awesome Penetration Testing erstellt Penetrationstests, Tools und Methoden. Diese Liste ist für alle, die an offensive Sicherheit beteiligt sind, unerlässlich und bietet umfassende Abdeckung von Werkzeugen, Techniken und Lernressourcen für Penetrationstests.
Awesome Cloud Security kuriert Cloud-Sicherheitsressourcen für Standards, Tools, Lesematerialien und bewährte Praktiken. Da Unternehmen zunehmend Cloud-Technologien annehmen, bietet diese Liste wesentliche Ressourcen zur Sicherung von Cloud-Umgebungen auf mehreren Plattformen.
*Awesome Web Security konzentriert sich auf Web Security-Materialien und Ressourcen zum Lernen modernster Penetrationstechniken. Diese Liste ist besonders wertvoll für Entwickler und Sicherheitsexperten, die an Web Application Security arbeiten.
AI und Datenschutzlisten
Awesome AI Red Teaming bietet eine kuratierte Sammlung von KI-Red-Teaming-Ressourcen und -Tools. Da KI-Systeme weiter verbreitet werden, bietet diese Liste wesentliche Ressourcen für die Prüfung und Sicherung von KI-Anwendungen.
Awesome Privacy erstellt Datenschutzerklärungstools und -ressourcen, die auf den Datenschutz und die Anonymität ausgerichtet sind. Diese Liste ist wertvoll für Einzelpersonen und Organisationen, die versuchen, Technologien und Praktiken der Privatsphäre zu implementieren.
🔧 API Dokumentation und Entwicklung Ressourcen
Modellkontextprotokoll (MCP)
Das Model Context Protocol stellt einen bahnbrechenden offenen Standard dar, der eine nahtlose Integration zwischen LLM-Anwendungen und externen Datenquellen und -werkzeugen ermöglicht. Denken Sie an MCP als USB-C-Port für KI-Anwendungen - es bietet eine universelle Schnittstelle, die KI-Systeme ermöglicht, mit verschiedenen Datenquellen, Werkzeugen und Dienstleistungen standardisiert zu verbinden.
Anthropic's MCP Einführung bietet umfassende Dokumentations- und Implementierungsanleitungen zur Integration von MCP in KI-Anwendungen. Das Protokoll befasst sich mit der Herausforderung, KI-Systeme mit Zugang zu Echtzeit-, relevanten Kontexten aus externen Quellen zu versorgen und KI-Anwendungen leistungsfähiger und nützlicher zu machen.
Microsoft Copilot Studio MCP Integration zeigt, wie MCP es Herstellern ermöglicht, sich mit vorhandenen Wissensservern und APIs direkt von Copilot Studio zu verbinden. Diese Integration vereinfacht den Prozess des Aufbaus von KI-Anwendungen, die auf externe Datenquellen zugreifen und nutzen können.
API Dokumentation Plattformen
Swagger/OpenAPI ist der Branchenstandard für API-Dokumentation geworden und bietet Tools zur Generierung, Visualisierung und Aufrechterhaltung der API-Dokumentation. Die interaktiven Dokumentationsfunktionen von Swagger ermöglichen Entwicklern, APIs direkt aus der Dokumentation zu erforschen und zu testen, was die Entwicklererfahrung deutlich verbessert.
Postman API Platform bietet umfassende API-Dokumentationstools, die den gesamten API-Lebenszyklus unterstützen. Über die Dokumentation hinaus bietet Postman Test-, Monitoring- und Kollaborationsfunktionen, die es zu einer kompletten Plattform für API-Entwicklung und -Management machen.
Stripe API Documentation ist weithin als Goldstandard für API-Dokumentation angesehen. Die Dokumentation von Stripe zeichnet sich durch Klarheit, Vollständigkeit und Usability aus und bietet klare Beispiele, umfassende Parameterbeschreibungen und Codeschnipsel in mehreren Programmiersprachen.
Dokumentation des Entwicklers Werkzeuge
Mintlify stellt die nächste Generation von Dokumentationsplattformen dar und bietet KI-Native Features mit schönem Out-of-the-Box-Design. Die Plattform ist speziell für Entwickler gebaut und bietet Funktionen, die die Erstellung und Wartung von Dokumentationen optimieren.
GitBook bietet eine moderne Dokumentationsplattform, die kollaboratives Schreiben und Bearbeiten unterstützt. Die Integration mit Entwicklungs-Workflows eignet sich besonders für technische Dokumentationen, die sich neben Softwareentwicklungsprojekten weiterentwickeln müssen.
Lesen Sie die Docs bietet Dokumentations- und Hosting-Services mit Unterstützung der versionierten Dokumentation. Als Open-Source-Plattform ist es besonders beliebt in der Entwickler-Community für die Hosting-Projektdokumentation.
🎓 Professionelle Entwicklung und Zertifizierung
Cybersicherheit Zertifizierungen
Das Cybersecurity-Feld bietet zahlreiche Zertifizierungspfade, die Know-how und Karriere vorantreiben. [CISSP](_LINK_57___ (Certified Information Systems Security Professional) bleibt eine der angesehensten Zertifizierungen für Sicherheitsexperten, die acht Bereiche des Cybersicherheitswissens abdeckt. CISM* (Certified Information Security Manager) konzentriert sich auf Management- und Governance-Aspekte der Informationssicherheit und macht sie für Sicherheitsleiter und Manager wertvoll.
Für praktische technische Fähigkeiten, OSCP (Offensive Security Certified Professional) wird in der Penetrationstest-Community hoch angesehen. Die Zertifizierung erfordert Kandidaten, um praktische Penetrationstests durch eine herausfordernde Hand-on-Prüfung zu demonstrieren, die real-world Fähigkeiten testet.
CEH (Certified Ethical Hacker) bietet eine Grundlage in ethischen Hacking-Methoden und -Tools. Während manchmal kritisiert für zu theoretisch, CEH bleibt weithin anerkannt und kann als Schrittstein für fortgeschrittene Zertifizierungen dienen.
Cloud Security Zertifizierungen
Cloud-spezifische Zertifizierungen sind immer wichtiger geworden, da Organisationen auf Cloud-Plattformen migrieren. AWS zertifizierte Sicherheit - Specialty*, Azure Security Engineer Associate, und Google Cloud Professional Cloud Security Engineer* validieren Know-how in der Sicherung von Cloud-Umgebungen auf ihren jeweiligen Plattformen.
AI und ML Sicherheitszertifizierungen
Da KI-Sicherheit kritischer wird, entstehen neue Zertifizierungsprogramme. Organisationen wie SANS und EC-Rat entwickeln KI-Sicherheitszertifizierungen, die die einzigartigen Herausforderungen der Sicherung von KI-Systemen ansprechen.
📊 Threat Intelligence & Forschung
Threat Intelligence Platforms
MITRE ATT&CK Framework* bietet eine weltweit zugängliche Wissensbasis von adversären Taktiken und Techniken basierend auf realen Beobachtungen. Dieser Rahmen ist der Standard für das Verständnis und die Kategorisierung von Cyber-Bedrohungen geworden, wodurch es für Bedrohungsjagd, Erkennungstechnik und Sicherheitsoperationen unerlässlich ist.
[CISA](_LINK_57___ (Cybersecurity and Infrastructure Security Agency) bietet staatliche Cybersicherheitsressourcen, Bedrohungsinformationen und Berater. Die Ressourcen der CISA sind besonders wertvoll, um aktuelle Bedrohungslandschaften zu verstehen und Schutzmaßnahmen umzusetzen.
Sicherheitsforschungsorganisationen
SANS Internet Storm Center arbeitet als globales kooperatives Cyber-Drohungssystem und Frühwarnsystem. Ihre täglichen Sicherheitsaktualisierungen und -analysen liefern wertvolle Einblicke in aktuelle Bedrohungen und Angriffstrends.
ENISA (Europäische Agentur für Cybersicherheit) produziert umfassende Bedrohungslandschaftsberichte und Cybersicherheitsforschung. Ihre Berichte liefern wertvolle Einblicke in regionale und globale Cybersicherheitstrends.